Russisch Blau

Über die Herkunft und die Rasse Russisch Blau habe ich einige Literatur gelesen. Hier findet ihr eine kurze Rassenbeschreibung.

Herkunft: Ihren Ursprung hat diese Rasse wohl in Norwegen, Finnland und einigen nordrussischen Gebieten. Über den Zarenhof gelangte Anfang 1900 ein Zuchtpaar an den englischen Hof. Der russische Adel verehrte diese blaue Katze sehr. In diesem Zusammenhang werden auch die Namen Maltesser oder spanische Katze sowie Archangel Blue erwähnt.

Körper: Der Körper ist lang, muskulös und vermittelt einen eleganten Eindruck. Die Katze verfügt über lange Beine mit relativ zarten Knochenbau. Die kleinen Pfoten sind oval und die Fußballen sind grau-blau. Der Schwanz ist lang und an der Spitze auslaufend.

Kopf: Der Kopf ist keilförmig aber nicht zu lang. Die Ohren sind breit am Ansatz, spitz zulaufend und hoch angesetzt. Die innen unbehaarten Ohren sind fast durchscheinend. Das Nasenprofil ist gerade, ohne Stop. Der Nasenspiegel ist grau-blau. Das starke Kinn und das kräftige Schnurrbartkissen sind typischen. Die mandelförmigen großen Augen sind grün.

Fell: Das kurze Deckhaar und die Unterwolle haben die gleiche Länge dadurch fühlt sich das Fell samtig und seidig an. Durch die pigmentlosen Deckhaarspitzen bekommt sie einen edlen Silberschimmer. Das Fell steht leicht an, dadurch wird der plüschige Eindruck noch verstärkt.

Charakter: Der Charakter dieser Rasse ist einmalig. Die Katze kann selbst bis in hohe Alter verspielt sein. Diese anhängliche, schmusige Rasse besitzt ein ruhiges Naturell, Lärm und Hektik sind nicht so ihr Ding. Fremden gegenüber ist diese Katze meist erst scheu. Sie lieben die Nähe ihrer Menschen. Sie ist gerne überall dabei und braucht Ansprache und etwas Unterhaltung, daher nur bedingt als Einzelkatze zu halten. Die Russisch Blau ist eine ruhige ausgeglichene Katze. Eine meist ruhige, angenehme Stimme runden das Bild ab.